Öffentliche Dienstleistungen für digitale Bürger
Intelligente Geräte verbinden und kommunizieren auf immer weiter entwickelte Weise miteinander. So sehr, dass jedem Gerätebenutzer eine digitale Identität zugewiesen werden kann, die es ihm ermöglicht, mit allen anderen Gerätebenutzern im IoT- „Ökosystem“ zu interagieren. Mit anderen Worten, Bürger und Unternehmen können über ein einziges Login auf alle vom öffentlichen Sektor und seinen Partnern angebotenen Onlinedienste zugreifen.
Administrative Abläufe, Zahlungen, Sicherheit, Gesundheitswesen, Verkehr, Bildung: Praktisch alle zivil- und städtebaulichen Tätigkeiten werden durch die Bereitstellung eines virtuellen, automatisierten und interaktiven Zugangs für die Benutzer einfacher und effizienter. Soziale Netzwerke und Chatbots vervollständigen die Reihe von Technologien, die der öffentliche Sektor implementieren muss, um einen öffentlichen Dienst zu gewährleisten, der Probleme löst und auf Anforderungen rechtzeitig und genau reagiert.
Dienste des öffentlichen Sektor für digitale Bürger

Eine zentrale Rolle für die Nutzer, Vereinfachung der Prozesse, Kostenreduzierung, Schnelligkeit der Ausführung, leichtere Interaktion zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor: dies sind die Schlüsselthemen für den öffentlichen Sektor der Zukunft.
Dieser umfassende Prozess erfordert zuverlässige und kompetente Partner mit einer soliden Erfolgsbilanz. Wir arbeiten seit Jahren mit dem öffentlichen Sektor zusammen und bieten Technologieplattformen und wegweisende Lösungen an, um diesen wichtigen Wandel herbeizuführen und das Leben der Bürger zu verbessern.