Politik für die Gleichstellung der Geschlechter

Politik für die Gleichstellung der Geschlechter

UNI PDR 125-Zertifizierung

No poverty Zero hunger Good health and well-being Quality education Gender equality Clear water and sanitation Affordable and clean energy Decent work and economic growth Industry, innovation and infrastructure Reduced inequalities Sustainable cities and communities Responsible consumption and production Climate action Life below water Life on land Peace, justice and strong institutions Partnerships for the goals

Die nachhaltige Entwicklung ist ein integraler Bestandteil der Geschichte von Fincons. Sie äußert sich als Verpflichtung zur Achtung der Arbeitnehmerrechte durch ein integriertes Management der Humanressourcen, im Einklang mit den Grundsätzen des Ethikkodex.

Handeln nach den Vorgaben der Praxis UNI PDR 125 bedeutet, die Prinzipien der sozialen Verantwortung zu stärken, die seit jeher das Handeln unserer Organisation leiten, und die Schaffung von Mehrwert für alle Stakeholder – Kunden, Mitarbeitende, Partner und Gemeinschaften – zu fördern.

Im Einklang mit diesen Prinzipien veröffentlichen wir unsere Politik für die Gleichstellung der Geschlechter, für die Zukunft, die wir uns für unsere Menschen und für die Gesellschaft vorstellen, indem wir eine Kultur aufbauen und verbreiten, in der sich jeder wiedererkennen kann.

Wir verpflichten uns daher, die Gleichstellung der Geschlechter in Bezug auf die Präsenz und die berufliche Entwicklung von Frauen in der Organisation sicherzustellen, die Vielfalt der Rollen zu fördern und Prozesse aufrechtzuerhalten, die die Stärkung von Frauen in Geschäftstätigkeiten ermöglichen.

MELDUNGEN


Der Prozess zur Verwaltung von Meldungen stellt ein zentrales Element des Managementsystems für die Gleichstellung der Geschlechter dar.

Du kannst deine Meldungen anonym und geschützt an segnalazioni.paritagenere@finconsgroup.com senden, um Probleme aufzuzeigen oder Verbesserungsvorschläge zu den Themen unserer Politik zu machen:

  • Kultur und Strategie
  • Governance
  • HR-Prozesse
  • Aufstiegschancen
  • Gehaltliche Gleichstellung
  • Elternschaft

Die Meldungen sollten so klar und detailliert wie möglich sein, um eine effektive Bearbeitung zu erleichtern. Jede eingegangene Mitteilung wird vom Lenkungsausschuss bearbeitet, in das entsprechende Register eingetragen und eingehend analysiert, um eine mögliche Lösung zu identifizieren.

Gleichstellung der Geschlechter

No poverty Zero hunger Good health and well-being Quality education Gender equality Clear water and sanitation Affordable and clean energy Decent work and economic growth Industry, innovation and infrastructure Reduced inequalities Sustainable cities and communities Responsible consumption and production Climate action Life below water Life on land Peace, justice and strong institutions Partnerships for the goals