Hupac modernisiert den Betrieb durch die Migration auf SAP S/4HANA

read time

Erfahren Sie, wie Hupac durch die Migration auf SAP S/4HANA Effizienz und Prozesstransparenz verbessern konnte.

Die Herausforderung

Hupac, ein europaweit führender Anbieter im Bereich des intermodalen Verkehrs, verfolgte das Ziel, die Systemleistung und -effizienz zu steigern und die Infrastruktur agiler sowie zukunftsfähig für kommende Integrationen zu gestalten.

Zur Umsetzung beauftragte das Unternehmen Fincons mit:

  • der Migration auf SAP S/4HANA
  • der Sicherstellung eines durchgängigen Betriebs aller Schnittstellen zu externen Systemen
  • der Einführung einer Lösung auf Basis des neuen Hauptbuchs in der Finanzbuchhaltung
  • der Überführung von Kundenund Lieferantendaten in das neue Geschäftspartnerkonzept
  • einer umfassenden Datenbereinigung zur Sicherstellung der Datenqualität und -genauigkeit.

Hupac modernisiert den Betrieb durch die Migration auf SAP S/4HANA

Die Lösung

Fincons realisierte die Migration von Hupac auf SAP S/4HANA in zwei Phasen:

  1. Bewertungsphase:
    Zunächst wurde die bestehende Systemlandschaft analysiert, um die optimale Migrationsstrategie festzulegen.
    Diese Phase umfasste die Prüfung von FI-Dokumenten, Kunden- und Lieferantendaten, eine umfassende Datenbereinigung sowie ATC Prüfungen im Rahmen eines Brownfield- Ansatzes – also der Modernisierung des bestehenden Systems statt eines kompletten Neustarts.
    So konnte eine reibungslose Integration gewährleistet und Betriebsunterbrechungen minimiert werden.
    Die Bewertungsphase war entscheidend für die Zeitplanung, die frühzeitige Identifikation potenzieller Risiken und die Entwicklung eines maßgeschneiderten Migrationsplans zur Leistungsoptimierung.
     
  2. Konvertierungsphase:
    Das Team bereitete die neue Infrastruktur auf Basis der HANA-Datenbank vor und passte den Code an, um die HANA-Konformität sicherzustellen.
    Eine umfassende Datenbereinigung sorgte für hohe Genauigkeit und Konsistenz.
    In dieser Phase wurden auch die Geschäftspartner migriert sowie sämtliche Buchhaltungsdokumente an das neue Hauptbuchmodell angepasst – unter Beibehaltung der Anbindungen an Drittsysteme und eines reibungslosen Datenflusses zwischen den Plattformen.
    Dadurch konnte eine vollständige Kompatibilität mit den SAP-S/4HANA-Funktionen erreicht werden, ohne die bestehenden Geschäftsprozesse zu beeinträchtige.

Die Vorteile

  • Optimierte Integration mit SAP - und Drittsystemen, was den Datenaustausch verbessert und mehr Flexibilität für künftige Erweiterungen und Systemanbindungen schaff.
  • Deutlich gesteigerte Performance durch die In-Memory- Datenbanktechnologie von S/4HANA – mit schnellerem Datenzugriff, reduzierter Latenz und Verarbeitung in Echtzeit (132 Sekunden statt zuvor 10.000..
  • Zukunftssichere Systemarchitektur dank moderner Technologien, kontinuierlicher Weiterentwicklung und der Einführung fortschrittlicher Geschäftsprozesse im Zuge der organisatorischen Transformation.

Die Migration auf SAP S/4HANA ist ein entscheidender Schritt zur Steigerung unserer operativen Effizienz und zur Erschließung neuer Chancen für Wachstum und Innovation.
Die Zusammenarbeit mit Fincons hat es uns ermöglicht, den Schritt in die Zukunft zu wagen – hin zu einer agileren und besser vernetzten Infrastruktu!”


Benedetta Masciari, CFO HUPAC

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR WEITERE INFORMATIONEN