RAI und Fincons: Zukunft des Media Managements

read time

Die italienische Rundfunkanstalt RAI hat Fincons Group im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung mit der Modernisierung ihrer Media Factory beauftragt. Das Ergebnis ist Sfera, eine modulare, skalierbare Plattform zur Verwaltung des gesamten Medien-Workflows – von der Inhaltserfassung über Qualitätskontrolle und Zertifizierung bis zur Auslieferung.
Fincons übernahm die technische und anwendungsseitige Architektur und unterstützte RAI bei der digitalen Transformation ihrer Medienprozesse.

Die Herausforderung

Im Jahr 2020 hat Fincons eine öffentliche Ausschreibung für Softwareentwicklung im Rahmen des Multimedia-Asset- Managements von RAI gewonnen. Dieses Vorhaben führte zu einem Rahmenvertrag, der darauf abzielt, das Media Asset Management innerhalb der Media Factory von RAI zu verbessern und weiterzuentwickeln.
In der Folge begann Fincons mit der strategischen Unterstützung von RAI bei der Konzeption und Entwicklung einer robusten, neuen Architektur für die Media Factory-Plattform, die ein durchgängiges Management von Video-Assets und Rohmaterialien ermöglicht – von der Ingestion über Qualitätskontrolle und Transkodierung bis zur Auslieferung.

RAI beauftragt Fincons mit der Entwicklung von Sfera, einer Media-Plattform der nächsten Generation

Die Lösung

Das Media Factory-Ökosystem von RAI dient als zentrale Drehscheibe für das Management von Content-Workflows und gewährleistet eine nahtlose Verarbeitung und Validierung von Video-Assets. Die Fincons Group spielte eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der technischen und anwendungsbezogenen Komponenten, um einen schlanken und effizienten Prozess für die Asset-Verarbeitung zu gewährleisten, der Folgendes ermöglicht:

  • Asset Check-in: Definition eines offiziellen RAI-Unternehmens-Assets beim Import in das System.
  • Asset-Bewegung: Verwaltung des Asset-Transfers innerhalb der internen Informationssysteme von RAI.
  • Produktzertifizierung: Technische Zertifizierung durch einen Fachbenutzer, der ein technisches Datenblatt erstellt und die Einsatzbereitschaft des Assets für die Übertragung bestimmt.
  • Materialvorbereitung für die Übertragung: vValidierung der erforderlichen Materialien basierend auf dem Sendeplan.

Im Zuge dieser Transformation wurde die Media Factory in „Sfera“ umbenannt – Ausdruck ihrer Weiterentwicklung zu einer modernen Medienmanagement- Plattform.

Die Vorteile

Die Fincons Group unterstützte RAI bei der Entwicklung einer zukunftsweisenden Lösung, die Agilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen Medienumfeld sicherstellt.

Die neue Architektur bietet erhebliche Vorteile, darunter:

  • Entkopplung von Systemkomponenten: Verbesserung der Modularität und Flexibilität der Plattformstruktur.
  • Eine sauberere, effizientere Architektur: Reduzierung von Redundanzen und Verbesserung der Wartbarkeit des Systems.
  • Zukunftssichere Integration: Ausrichtung an der strategischen Ausrichtung von RAI und Sicherstellung der Skalierbarkeit für zukünftige Entwicklungen.

Fincons konnte zudem eine weitere öffentliche Ausschreibung für sich entscheiden, was zu einer Fortsetzung der Zusammenarbeit und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung des Media Asset Management-Systems
von RAI führte.

Seit einigen Jahren unterstützt uns Fincons umfassend im Bereich der Softwareentwicklungsdienstleistungen. Es hat sich als einer unserer wertvollsten Lieferanten erwiesen, da es in der Lage ist, unsere Geschäftsprozesse zu analysieren und uns während der verschiedenen Projektphasen zuverlässig zu unterstützen

Andrea Menozzi, RAI-Tecnologie, Head of IT Infrastructures Design and Operations

KONTAKTIEREN SIE UNS FÜR WEITERE INFORMATIONEN